Unsere Arbeit mit der Honigbiene. Das Beobachten und Schützen der Wildbienen. Förderung wichtiger lebensverbessernder Maßnahmen für alle Insekten:
Nektar zapfen – Pollen sammeln! (Linus und Papa)
Die Honigbienen
Willkommen! So fing alles an.
25. Mai 2018: Ableger gebildet
03. Juni 2018: Kontrolle Ableger; 6 Weißelzellen auf Wabe 1 (y= 2 oben mitte, x=4 links unten)
10. Juni 2018: Kontrolle Ableger; alle Weißelzellen auf, Königin auf Wabe 1x, Königin schwer zu erkennen, wahrscheinlich noch unbegattet
13. Juni 2018: Kontrolle Ableger: keine junge Brut erkennbar, keine Varroa, Königin klar und deutlich erkennbar auf Wabe 1y, Hochzeitsflug wahrscheinlich am Montag, den 11. Juni 2018 (laut Wetterbeobachtung der gesamten Tage in der Region, Vor- und die Tage nach dem 11.07. waren starke Regentage)
Werde Bienenpate und helfe jetzt!
Helfe beim Bestäuben der Blüten und werde Pate eines Ablegers oder Teile eines oder ganzen Bienenvolkes mit nur einem einmaligen Betrag:
Patenschaft für:
Aufbauvölker
- Bronze-Bienenpate: 1 Ableger ohne Königin (wird nachgezogen) von einem Wirtschaftsvolk (Mutterzarge)
(Bienen, 1 Ganzzarge mit 3 Rähmchen, 1 Flachboden, 1 Deckel)
Unterstütze ab April mit:
80 Euro
- Silber-Bienenpate: 1 Ableger mit Königin (Mutterzarge)
(Bienen mit Königin und 10 Rähmchen, 1 Ganzzarge, 1 Flachboden, 1 Deckel)
Unterstütze ab April mit:
140 Euro
- Gold-Bienenpate: 1 Bienenvolk, entsteht aus einem Ableger mit Königin
(Bienen mit Königin und 20 Rähmchen, 2 Ganzzargen)
Unterstütze ab Mai mit:
260 Euro
Wirtschaftsvölker
(Bienenvölker mit mind. einer Überwinterung)
- Bronze-Bienenpate:
Unterstütze eine Zarge eines Volkes mit:
80 Euro
- Silber-Bienenpate:
Unterstütze zwei Zargen eines Volkes mit:
140 Euro
- Gold-Bienenpate:
Unterstütze drei Zargen eines Volkes mit:
260 Euro
Hier kannst Du deine Bienen-Patenschaft melden. Schreibe eine E-Mail an email(at)sp-stuemer.com, rufe einfach an +49 89 20 93 14 72 oder nutze das Formular:
AUCH INTERESSANT