Du kannst Heldenpunkte für Bienen sammeln. Wie? Das erfährst Du hier:
1 Bienen-Heldenpunkt gibt es für:
- 10 Pflanzen mit bienenfreundlichen Gewächsen auf dem Balkon oder der Terrasse
- 10 bienenfreundliche Stauden im Beet
- 1 m² Veitshöchheimer oder ähnliche Bienenweide im Garten
- 3 m² bienenfreundliche Stauden am Haus bzw. Grundstück
- 10 m² Veitshöchheimer Bienenweide im Unternehmen ( Freiflächen, Dächer usw.)
- 1 ha biolandwirtschaftliche Blühstreifen auf dem Lande
- 1 ha forstwirtschaftlich betriebener Tannen- oder Fichtenwald mit Randbepflanzung mit Bienennährgehölzen
- 1 Bienen-Nektar- und Pollenspenderbaum
Was kannst Du pflanzen? Das findest Du hier: Die Bienenweiden
Ein Beispiel für 2 Bienenheldenpunkte
- Sommer-Garten-Salbei (Salvia nemorosa ‚Blaukönigin‘)
- Mädchenauge (Coreopsis grandiflora ‚Baby Gold‘)
- Mädchenauge (Coreopsis lanceolata ‚Baby Gold‘)
- Trauben-Skabiose (Scabiosa columbaria ‚rosa‘)
- Trauben-Skabiose (Scabiosa columbaria ‚Nana‘)
- Zwerg-Mannstreu (Eryngium planum ‚Blue Hobbit‘)
- Feld-Thymian (Thymus serpyllum ‚Albus‘)
- Garten-Feinstrahl (Erigeron x cult. ‚Mrs E.H. Beale‘)
- Woll-Ziest (Stachys byzantina)
- Hohe Schafgarbe (Achillea filipendulina ‚Credo‘)
- Schnittlauch (Allium schoenoprasum)
Hier kannst Du deine Bienen-Heldenpunkte melden. Schreibe eine E-Mail an email(at)sp-stuemer.com, rufe einfach an +49 89 20 93 14 72 oder nutze das Formular.
Schreibe einfach einen Namen, die Region bzw. Stadt in der die Pflanzen stehen und sende als Anhang einfach ein Foto deiner Blumen.
AUCH INTERESSANT